• Felix Dewald, Isabelle Suarez, Ronja Johnen et al. (2022): Effective high-throughput RT-qPCR screening for SARS-Cov-2 infections in children. Nature Communications, 13, 3640 (2022). Link
  • Sebastian Jeworutzki und Jörg-Peter Schräpler (2019): Kleinräumiges regionales Bildungsmonitoring – Analysen mit amtlichen Zensus- und Schuldaten in Nordrhein-Westfalen. DDS – Die Deutsche Schule. Beiheft 14, S.156-175. Waxmann.
  • Jörg-Peter Schräpler und Horst Weishaupt (2019): Grundschule und sozialräumliche Ungleichheit, in: ZfG – Zeitschrift für Grundschulforschung. Springer. Available under Link
  • Sebastian Jeworutzki und Jörg-Peter Schräpler (2019): Strukturwandel gleich Bildungswandel? Auswirkungen des Strukturwandels auf die Bildungschancen der Kinder im Ruhrgebiet, in: STANDORT – Zeitschrift für Angewandte Geographie. Springer. Available under Link
  • Birgit Leyendecker, Banu Citlak, Jörg-Peter Schräpler und Axel Schölmerich (2014): Diversität von elterlichen Einstellungen und vorschulische Lernerfahrungen – Ein Vergleich deutscher und zugewanderter Familien aus der Türkei, Russland und Polen, in: Zeitschrift für Familienforschung (ZfF), (1/2014). Barbara Budrich, Opladen.
  • Schräpler, Jörg-Peter (2011): Benford’s Law as an Instrument for Fraud Detection in Surveys Using the Data of the Socio-Economic Panel (SOEP), in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Themenheft: “Methodological Artefacts, Data Manipulation and Fraud in Economics and Social Science” (ed. by Diekmann A.), Lucius & Lucius.
  • Schräpler, Jörg-Peter (2011) Konstruktion von SGBII – Dichten als Raumindikator und ihre Verwendung als Indikator im Rahmen der Sozialberichterstattung am Beispiel der „sozialen Belastung“ von Schulstandorten in NRW – ein Kerndichte Ansatz. AStA Wirtschafts- und Sozialstatistisches Archiv. Volume 5, Number 2, 2011.
  • Schräpler, Jörg-Peter (2011) Erfolg und Nichterfolg bei den Abiturprüfungen an Gymnasien und Gesamtschulen in NRW für die Abgangsjahre 2004 bis 2009. Statistische Analysen und Studien NRW. Band 70, p. 3-22, 2011.
  • Schräpler, Jörg-Peter, Jürgen Schupp and Gert G. Wagner (2010): Changing from PAPI to CAPI: Introducing CAPI in a longitudinal Study. Journal of Official Statistics, Vol. 26, No.2, pp.233-269.
  • Schräpler, Jörg-Peter (2009). Verwendung von SGBII – Dichten als Raumindikator für die Sozialberichterstattung am Beispiel der “sozialen Belastung” von Schulstandorten in NRW – ein Kernel Density Ansatz. Statistische Analysen und Studien NRW, Band 57, S. 3-28.
  • Schräpler, Jörg-Peter (2007). A Study of Mode-Effects of A Change from PAPI to CAPI. Schmollers Jahrbuch – Zeitschrift für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Vol. 127, Nr. 1/2007.
  • Schräpler, Jörg-Peter (2007). Zusammenhang und Entwicklung von Wirtschaftswachstum, Investitionen und Beschäftigung im Produzierenden Gewerbe und Dienstleistungsbereich in Nordrhein-Westfalen. Statistische Analysen und Studien NRW, Band 43, S. 16-44.
  • Schräpler, Jörg-Peter (2006). Explaining Income-Nonresponse – A Case Study by Means of the British Household Panel Study (BHPS). Quality & Quantity, Vol 40, No. 6, p.1013 – 1036.
  • Schäfer, Christin, Jörg-Peter Schräpler, Klaus-Robert Müller und Gert G. Wagner (2005). Automatic Identification of Faked and Fraudulent Interviews in Surveys. Schmollers Jahrbuch – Zeitschrift für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Nr. 1/2005.
  • Schräpler, Jörg-Peter and Gert G. Wagner (2005). Characteristics and Impact of Faked Interviews in Surveys – An analysis of genuine fakes in the raw data of SOEP. Allgemeines Statistisches Archiv, Vol 89, Nr. 1, S.7 – 20 .
  • Schräpler, Jörg-Peter (2004). Respondent Behavior in Panel Studies – A Case Study for Income-Nonresponse by means of the German Socio-Economic Panel (SOEP). Sociological Methods & Research.Vol. 33, Iss. 1, pp. 118-156.
  • Schräpler, Jörg-Peter (2003). Gross-Income-Nonresponse in the German Socio-Economic Panel (GSOEP) – Refusal or Don’t Know?. Schmollers Jahrbuch – Zeitschrift für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Nr. 1/2003
  • Schräpler, Jörg-Peter (2001). Spontanität oder Reflexion? Die Wahl des Informationsverarbeitungsmodus in Entscheidungssituationen. Analyse & Kritik, Vol. 23, Nr. 1/01.
  • Schräpler, Jörg-Peter and Gert G. Wagner (2001). Das Verhalten von Interviewern – Darstellung und ausgewählte Analysen am Beispiel des Interviewer-Panels des Sozio-oekonomischen Panels. Allgemeines Statistisches Archiv, Vol. 85, Nr. 1, S.45-66.
  • Schräpler, Jörg-Peter (2000). Was kann man am Beispiel des SOEP bezüglich des Teilnahmeverhaltens lernen? ZUMA Nachrichten, Nr. 46, S.117-150.
  • Schräpler, Jörg-Peter (1996). Eine empirische Erklärung von formalen Antwortstilen. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Vol. 49, Nr. 4, S.728-746.