Projektarbeit

  • Beteiligung und Mitarbeit durch die AG Geomatik am AK Hochschulen von ruhr3.de.
  • Aufbereitung lentikularbasierter Karten für das Projekt – 3D-printable Tourist- and Destination-Information-System „3D-PrinTIS“- in Kooperation mit der Firma MSP (Dr. Mark, Dr. Schewe & Partner GmbH)
  • Erstellung photorealistischer 3D-Modelle für den Innen- und Außenbereich des Veranstaltungszentrums sowie der neuen Mensa der Ruhr-Universität Bochum im Auftrag des Kanzlers der RUB und des AKAFÖ Bochum.
  • 3D-Modellierung der AKAFÖ Wohnheime in Bochum und Gelsenkirchen mit der Software Google SketchUp im Auftrag des AKAFÖ Bochum: Das Projekt schloss ebenfalls die Aufbereitung des Datenmaterials zur Einbindung in die Google 3D-Galerie ein, mit der Option, die Modelle in Google-Earth zu verwenden.
  • Programmierung animierter Anfahrten (Wegweisersystem) zur Ruhr-Universität Bochum.
  • Verwirklichung realitätsgetreuer Landschafts- und Gebäudemodellierungen für die Harz-Weser-Werkstätten.
  • Präsentation aktueller Projekte zur Visualisierung von Geodaten beim Tag der Geoinformationswirtschaft im NRW-Landtag (12.12.2006).
  • Programmierung multimedialer Dokumentationen zur historischen Entwicklung sowie zur aktuellen Flächenerschließung und Folgenutzung auf ehemaligen Zechen- und Kokereistandorten im östlichen Ruhrgebiet im Auftrag der Projektgesellschaften Gneisenau (Dortmund) und Radbod (Hamm). Veröffentlichte CD-ROM´s:
    • Gneisenau baut auf …! Von der Schachtanlage zum Gewerbegebiet Gneisenau-Süd (2002)
    • Gewerbe- und Industriegebiet Radbod – Eine Dokumentation der Entwicklung von der Schachtanlage zum modernen Industrie- und Gewerbegebiet (2001)