Vorträge, Publikationen, Herausgeberschaften.

  • Knüttel, Katharina, 2012: Sandra Smykalla, Dagmar Vinz (Hrsg.): Intersektionalität zwischen Gender und Diversity. Theorien, Methoden und Politiken der Chancengleichheit. Rezension in: Feministische Studien, Heft 1/2012.
  • Knüttel, Katharina, 2012: Jutta Allmendinger, 2010: Verschenkte Potentiale? Lebensläufe nicht erwerbstätiger Frauen. Rezension in: Gender. Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft. Heft 3/2012, S. 163-166.
  • Knüttel, Katharina, 2012: Reflexivität in der Soziologie – eine ungleichheitssoziologische Skizze. In: Gruhlich, Julia; Weber, Lena; Binner, Kristina; Dammayr, Maria (Hg.): Soziologie im Dialog. Kritische Denkanstöße von Nachwuchswissenschaftler_innen. Berlin: LIT Verlag, S. 197-216.
  • Knüttel, Katharina; Seeliger, Martin (Hg.), 2011: Intersektionalität und Kulturindustrie. Zum Verhältnis sozialer Kategorien und kultureller Repräsentationen. Bielefeld: Transcript.
  • Knüttel, Katharina, 2011: Schöne schwarze Frau macht Karriere? Intersektionale Ambivalenzen in „Germany’s Next Topmodel“. In: Knüttel, Katharina; Seeliger, Martin (Hg.): Intersektionalität und Kulturindustrie. Zum Verhältnis sozialer Kategorien und kultureller Repräsentationen. Bielefeld: Transcript, S. 131-159.
  • Knüttel, Katharina, 2011: “Paradigmen und Macht im akademischen Feld”. Vortrag auf der Tagung “Soziologie im Dialog” an der Universität Paderborn.
  • Knüttel, Katharina; Prekodravac, Milena, 2011: Migration – Mobilität – Geschlecht. Tagung der Freiburger GeschlechterStudien (FGS) und des Zentrums für Anthropologie und Gender Studies (ZAG). 16.–19. Februar 2011 in Freiburg. Tagungsbericht in: Gender. Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, Jg. 3, Heft 3, S. 155–160.
  • Knüttel, Katharina, 2011: Šuber, Daniel, Hilmar Schäfer und Sophia Prinz (Hrsg.): Pierre Bourdieu und die Kulturwissenschaften. Zur Aktualität eines undisziplinierten Denkens. Rezension in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Jg. 63, Heft 4, S. 687-690.
  • Knüttel, Katharina, 2011: Hadjar, Andreas (Hrsg.), 2011: Geschlechtsspezifische Bildungsungleichheiten. Wiesbaden: VS Verlag. Rezension in: Diversitas. Zeitschrift für Managing Diversity und Diversity Studies. Jg. 2, Heft 2 (im Erscheinen).
  • Seeliger, Martin; Knüttel, Katharina, 2010: „Ihr habt alle reiche Eltern, also sagt nicht ‚Deutschland hat kein Ghetto‘“. Zur symbolischen Konstruktion von Anerkennung im Spannungsfeld zwischen Subkultur und Mehrheitsgesellschaft. In: PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft, Heft 160, Jg. 40, Nr. 3, S. 395-410.
  • Knüttel, Katharina, 2010: Der Körper als Politikum – Theoretische und politisch-praktische Perspektiven. Vortrag am 10.06.2010 im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Geschlecht und Gesellschaft“ an der Ruhr-Universität Bochum.
  • Knüttel, Katharina; Seeliger, Martin, 2009: Grenzen des Wohlfahrtsstaates: Migration und Geschlecht. Tagung am 26. Juni 2009 in Bochum. Tagungsbericht. In: Gender. Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, Jg. 1, Heft 2, S. 139-145.
  • Barthelmes, Janosch; Knüttel, Katharina, 2009: Ottfried Hepp – Der Rebell. Ottfried Hepp: Neonazi, Terrorist, Aussteiger. In: Koch, Reinhard; Pfeiffer, Thomas (Hg.): Ein- & Ausstiegsprozesse von Rechtsextremisten. Braunschweig, S. 50-57.