Material & Literatur
Im Moodle haben wir einen Kurs eingerichtet, welcher Arbeitsmaterial aus unseren Veranstaltungen sowie Literatur enthält. Das Passwort für den Kurs erfährst du bei unseren Veranstaltungen vor Ort. Solltest du kein*e eingeschriebene*r Studierende*r an der RUB sein, so setze dich bitte per eMail (forschungswerkstatt@rub.de) mit uns in Verbindung.
Literaturempfehlungen
Im Folgenden findet ihr eine Auswahl an Werken, die wir in unserem bisherigen Studium als äußerst hilfreich und somit empfehlenswert empfunden haben. All diese Bücher sind im Bestand der Universitätsbibliothek Bochum zu finden.
Umfassende, allgemeine Methodenbücher (Erhebung und Auswertung):
- Przyborski, Aglaja/ Wohlrab-Sahr, Monika (2014): Qualitative Sozialforschung – Ein Arbeitsbuch. Oldenbourg Wissenschaftsverlag, München, 4. Auflage.
- Kruse, Jan (2015): Qualitative Interviewforschung – Ein integrativer Ansatz. Beltz Juventa, Weinheim und Basel, 2. Auflage.
Werke für bestimmte Methoden:
- Nohl, Arnd-Michael (2012): Interview und Dokumentarische Methode – Anleitungen für die Forschungspraxis. Springer VS, Wiesbaden, 4. Auflage.
- Mayring, Philipp (2015): Qualitative Inhaltsanalyse – Grundlagen und Techniken. Beltz, Weinheim und Basel, 12. Auflage.
- Kuckartz, Udo (2015): Qualitative Inhaltsanalyse. Methoden, Praxis, Computerunterstützung. Beltz Juventa, Weinheim und Basel, 2. Auflage.
Gerne geben wir auf Anfrage weitere Literatur-Tipps – Sprecht uns einfach an!