Kondolenzbekundungen

Götz war ein ungewöhnlicher Lehrer. Er hat in jedem Gegenüber einen Diskussionspartner gesehen, mit dem auch lange Gespräche möglich waren. Diskussionen mit ihm waren immer eine Einübung in die Kraft vernünftiger Rede unter Gleichberechtigten und führten oft zu überraschenden Wendungen.

Götz' außergewöhnliche Großzügigkeit, mit der er seine Zeit und seine Fähigkeiten den Problemen anderer ‒ ob Kollege oder Student ‒ widmete, haben zu einer unübersehbaren Zahl an Publikationen, Berichten und Qualifikationsarbeiten beigetragen. Er hat viele KollegInnen zu neuen Überlegungen und alternativen Denkwegen geführt.
So hat er wohl nicht nur meinen Lebensweg sondern auch den etlicher MitarbeiterInnen, KollegInnen und StudentInnen geprägt.

Götz ist über seiner Arbeit gestorben. Ich vermisse ihn.

Prof. Dr. Ulrich Pötter

Überrascht und sehr betroffen bin ich vom plötzlichen Tod meines Doktorvaters. Götz Arbeit und Denken haben meinen wissenschaftlichen Werdegang maßgeblich geprägt. Mit seiner Hilfsbereitschaft und seinem Scharfsinn hat er weit über die Ruhr-Uni hinaus gewirkt. Seine norddeutsche Art wird mir immer in Erinnerung bleiben ebenso wie seine Bochumer Wohnung in der sich die Bücher türmten.

Dr. Christian Dudel

Der Kollege Götz Rohwer war ein brillanter Denker, innovativ und immer bereit zum deliberativen Dialog. Er war auch ein sehr guter Kollege, kooperativ und solidarisch im Umgang mit Studierenden sowie Kolleginnen und Kollegen. Es war schon ein Verlust, dass er unsere Fakultät verließ. Noch mehr trauern wir nun, dass er nicht mehr unter uns ist.

Prof. Dr. Ludger Pries

Lieber Götz, ich habe Dich immer als freundlichen und zugewandten Kollegen erfahren und geschätzt. Jetzt sitzt Du da oben bei den Sternen, wo wir uns alle einmal versammeln werden. Ich wünsche Dir eine gute Reise nach dort oben und Deiner Familie und Deinen Freunden in der nächsten Zeit viel Kraft. Farewell. Dein Dieter Haller

Prof. Dr. Dieter Haller

Wir sollten in Erinnerung behalten: Götz Rohwer hat es sich nie leicht gemacht.

Die von Götz Rohwer entwickelte Software, insbesondere auch das Datenspeicherungssystem RZOO, haben Tausenden von Studierenden, Doktorierenden und Forschenden geholfen komplexe Datensätze, so insbesondere die Daten des SOEP, analysieren zu können. Die weltweite Community der Sozialforschenden ist Götz Rohwer zu grossem Dank verpflichtet.

Prof. Dr. Gert G. Wagner

Für Götz Rohwer

Mit großer Betroffenheit habe ich vom Tod des Kollegen Götz Rohwer erfahren. Mit ihm (und Prof. Dr. Manfred Tiede) zusammen war ich über viele Jahre hinweg mit der Methodenlehre an der Fakultät für Sozialwissenschaften der Ruhr-Universität befasst. In dieser Zeit habe ich Götz Rohwer als kompetenten und außerordentlich anregenden Spezialisten für interessante Fragen der Statistik kennengelernt, den ich sehr schätzte. Sein Tod weckt viele Erinnerungen, die mir ‒ so wie vielen anderen sicherlich auch, die ihn kannten ‒ unvergesslich bleiben werden.

Prof. Dr. Werner Voß

Einen Menschen wie Götz Rohwer vergisst man nicht. Mit großer Bestürzung habe ich die Nachricht von seinem plötzlichen und unerwarteten Tod vernommen. Götz war mir sowohl ein einflussreicher Lehrer als auch Förderer. Auf die gemeinsame Zeit, die ich an und ‒ in Form von vielen Lehrveranstaltungen ‒ mit seinem Lehrstuhl verbringen durfte, blicke ich mit großer Dankbarkeit zurück. Götz verstand es sowohl die Ideen wie auch die Menschen zusammen zubringen. Er wird vermisst werden.

Dr. Jan Marvin Garbuszus

Der viel zu frühe Tod von Götz hat mich erschüttert und macht mich traurig. Ich habe Götz kennengelernt, als er zusammen mit Hans-Peter Blossfeld an die Universität Bremen kam. Dort war er über viele Jahre mein Kollege im Sonderforschungsbereich 186. Später, als ich in München am DJI arbeitete, hatte ich noch öfters die Gelegenheit, Götz in unterschiedlichsten Fortbildungen als Dozent zu erleben.

Götz war in seinem Leben sicherlich in vielen Dingen sehr „speziell“. Privat habe ich ihn immer nur erleben dürfen, wenn wir nach einer Begutachtung oder einer Fortbildung noch nachher in der Kneipe saßen. Ansonsten hat ‒ zumindest mir gegenüber ‒ Götz sein Privatleben immer aus den Arbeitsbeziehungen herausgehalten.

Aber als Kollege und als Lehrer hat Götz mich nachhaltig beeinflusst. Zum einen war Götz in der Lage, knifflige Probleme mit seiner Klarheit in einer Weise so auseinanderzunehmen, dass sie auf einmal bearbeitet werden konnten. Das habe ich immer bewundert. Zum anderen hat er nie davor halt gemacht, eigene Überzeugungen in Frage zu stellen und Dinge notfalls auch einmal ganz neu zu denken. Und bei alledem war Götz immer extrem kooperativ und hilfbereit.
Götz wird mir fehlen. Zwar kenne ich Karin nur aus den Erzählungen von Götz und Uli, möchte ihr trotzdem mein herzliches Beileid ausdrücken.

Dr. Gerald Prein

Götz Rohwer liebte Bücher…

… Erst wenige Tage zuvor erhielt ich von Götz sein aktuell erschienenes Buch ‒ die Nachricht von seinem plötzlichen Tod hat mich sehr überrascht und tief betroffen …

Meine aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Frau Karin, gilt seiner Familie.

Mit stillem Gruß,
Andrea Nolting

Andrea Nolting

Die Nachricht von Götz plötzlichem Tod hat mich sehr traurig gemacht. Wenn ich an mein Studium zurückdenke, sind mir insbesondere die Seminare von Götz als Ort des offenen Austauschs in Erinnerung geblieben. Nicht nur als Student, sondern auch als Mitarbeiter habe ich viel von ihm gelernt. Seinen kritischen Blick und die Wertschätzung für die Gedanken anderer werde ich sehr vermissen.

Sebastian Jeworutzki

Ich habe Götz Rohwer in den 10 Jahren unserer Zusammenarbeit als akademischen Lehrer und Koautor sehr geschätzt. Als Freund war er unkonventionell und überaus großzügig.

Prof. Dr. Andreas Behr